Richtplan Verkehrsraum
Der Richtplan Verkehrsraum beinhaltet einen Grossteil der Module und erfolgt nach einem definierten Ablauf in sechs Schritten. Für detailliertere Informationen zu diesem oder den anderen Modulen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
01 Erstkontakt
- Startsitzung
- Anlass / Spezielle Fragestellungen
- Festlegung des genauen Umfanges
- Formulierung Auftrag
02 Bestand
- Auswertung der Grundlagen
- Begehung / detaillierte Situationserfassung
- Klassifizierung Strassentypen
- Plandarstellung mit Zonen, Zielorte, Strassenbreiten, Infrastruktur, Verkehrsregelung, Knoten
03 Analyse
- Auswertung Unfälle
- Gefahrenanalyse
- Raumqualitäten
- Handlungsbedarf
Plandarstellung
Die grafischen Darstellungen sind das zentrale Planungsinstrument.
Untenstehend das Beispiel einer Darstellung bezüglich dem Modul E1 Schulwegsicherheit.
04 Konzept
- Ziele
- Definition Verkehrsnetze
- Festlegung Geschwindigkeitsregime
- Plandarstellung
05 Massnahmen
- Massnahmenstrategie
- Massnahmenbeschrieb
- Skizze der Massnahmen
- Grobkostenschätzung
- Massnahmenblätter
06 Kommunikation
- Präsentation der Ergebnisse
- Allenfalls Partizipation
- Schlussbesprechung